Lateinamerika

Die Arbeit der Stiftung in Lateinamerika setzt an regionalen Herausforderungen wie ökologische Nachhaltigkeit, demokratische Teilhabe und Geschlechtergerechtigkeit an. Ziel ist es, einen wichtigen und wirksamen Beitrag zur Konsolidierung demokratischer und nachhaltiger Gesellschaften zu leisten. 

Aktuelles

Themenschwerpunkte

Illustration von zwei Personen

Essen ist politisch: Agrarökologie in Lateinamerika

Cover der Perspectivas Lateinamerika #7

Cybergesetze, Bitcoins und Empowerment: Demokratie und digitaler Wandel in Lateinamerika

Publikationen

Lateinamerikakarte mit Statistiken zur Erwerbstätigkeit

Geschlechterdemokratie in Lateinamerika: Zahlen und Fakten 2020

Das Factsheet Geschlechterdemokratie in Lateinamerika 2020 gibt einen Einblick in die Lebensrealität von Frauen, Männern und LGBTIQ vor der Pandemie. Das neue Factsheet zeigt, dass sich in den vier Jahren seit unserer ersten Bestandsaufnahme 2016 einiges geändert hat, aber auch, dass die lateinamerikanischen Länder von echter Gleichberechtigung noch weit entfernt sind – wie auch der Rest der Welt.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

Español Portugues Deutsch

Newsletter

Video-Mitschnitte

Guatemala: Wahlen ohne Wahl - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen
Mitschnitt auf Spanisch

Presse unter Beschuss – Strategien mexikanischer Journalist*innen im Kontext tödlicher Gewalt - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen
Mitschnitt auf Spanisch

Brasilien: Kleinbäuerliche Landwirtschaft und Hungerbekämpfung unter Lula - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen
Mitschnitt auf Portugiesisch

Kampf für sexuelle und reproduktive Rechte in El Salvador, Kolumbien und Deutschland - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen
Mitschnitt auf Spanisch

Klima, Kohle und Kolumbien - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen
Mitschnitt auf Spanisch

Brasilien hat entschieden - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Podcasts

Das Amazonas-Gebiet in Gefahr: Entwaldung (1/2)

Brasilien ist das artenreichste Land der Welt und beherbergt den größten Teil des amazonischen Regenwaldes. Aber die Region ist mehr denn je in Gefahr seitdem der Rechtsextreme Jair Bolsonaro das Land regiert. Wir sprachen mit renommierten, brasilianischen Aktivistinnen.

Das Amazonas-Gebiet in Gefahr: Umwelt- und Menschenrechte (2/2)

In Brasilien befindet sich der größte Teil des amazonischen Regenwaldes. Aber diese natürliche Oase ist bedroht. Ihre Zerstörung schreitet unter der extrem rechten Regierung von Jair Bolsonaro mit Riesenschritten voran. Wir sprachen mit renommierten, brasilianischen Aktivistinnen und Aktivisten.

Unser Team in Berlin

Unsere Auslandsbüros