Die deutsche Iranpolitik ist seit über einem Jahrzehnt fast ausschließlich auf Teherans umstrittenes Atomprogramm ausgerichtet. Dabei ist die iranische Herausforderung für die internationale Staatengemeinschaft umfassender und komplexer. Payam Ghalehdar plädiert für ein genaueres Hinsehen - und für einen ganzheitlichen Ansatz für unsere Beziehungen zur Islamischen Republik Iran, der auch die Menschenrechtslage und die regionalen Ambitionen Teherans in den Blick nimmt.
Wir setzen Demokratie und Menschenrechte durch, gehen gegen die Zerstörung unseres globalen Ökosystems an und verteidigen die Freiheit des Individuums gegen staatliche und wirtschaftliche Übermacht. In unserem Jahresbericht 2021 berichten wir über unsere Arbeit im In- und Ausland.