Zukunft der Medienpolitik – Trends und Gestaltungsbedarfe | Böll.Fokus Medienpolitik heute ist Gesellschaftspolitik für morgen. Die Infrastruktur unserer Demokratie ist längst kein Nischenthema mehr. In welchem Mediensystem wollen wir in Zukunft leben?
Copy!Right!Now! - Diskussion Mitschnitt der Podiumsdiskussion zum Urheberrecht in der Kunst im Rahmen der Veranstaltung "Copy!Right!Now!" vom 25.5.2012 in den Berliner Sophiensälen. Mit: Christoph Winkler - Choreograph Ulf Schmidt - Autor Jan Froehlich - Medienanwalt
Wettbewerb der Narrative (1/8): Begrüßung Begrüßung: - Johannes Ebert, Goethe-Institut - Markus Böckenförde, Centre for Global Cooperation Research - Markus Kerber, Bundesverband der Deutschen Industrie - Barbara Unmüßig, Heinrich-Böll-Stiftung Moderation: Amira El Ahl
Wettbewerb der Narrative (2/8): Albrecht Koschorke - Populisten und Liberale Vortrag von Albrecht Koschorke mit anschließender Diskussion
Wettbwerb der Narrative (3/8): Außenperspektive - Liberale Narrative in der internationalen Kritik Mit: - Tongdong Bai - Kader Konuk - Chandran Nair - Ekaterina Schulmann Moderation: Matthias Krupa Bild: mischen, Harri Kuhn. All rights reserved.
Wettbewerb der Narrative (4/8): Poetry Slam - Efe Paul Azino, Mona Harry, Tanasgol Sabbagh (4/8) Poetry Slam mit: - Efe Paul Azino - Mona Harry - Tanasgol Sabbagh Bild: mischen, Harri Kuhn. All rights reserved.
Wettbewerb der Narrative (6/8): Binnenperspekt.II - Illiberale Narrative in liberalen Gesellschaften Mit: - Ariel Colonomos - Michele Goodwin - Ranjit Hoskote - Armin Nassehi - Karolina Wigura Moderation: Liane von Billerbeck Bild: mischen, Harri Kuhn. All rights reserved.
Wettbewerb der Narrative (7/8): Ausblick: Narrative für eine offene Gesellschaft Mit: - Eva Horn - Alister Miskimmon Moderation: Friederike Herrmann Bild: mischen, Harri Kuhn. All rights reserved.
Wettbewerb der Narrative (8/8): Resümee Mit: - Johannes Ebert, Goethe-Institut - Katja Freistein, Centre for Global Cooperation Research - Stefan Mair, Bundesverband der Deutschen Industrie - Barbara Unmüßig, Heinrich-Böll-Stiftung Bild: mischen, Harri Kuhn. All rights reserved.
An der schwarzblauen Donau: Rechte Mediennetzwerke auf dem Vormarsch Was ist los in Österreich? Nina Horaczek (Chefreporterin der Wochenzeitung falter) klärt über rechte Mediennetzwerke und die Führer der neuen Regierung auf. Im Gespräch mit Martin Kaul (Redakteur der Wochenzeitung taz) redet sie über rechtspopulistische Strategien und deren Enttarnung.