Politik mit Beuys – Utopie im Nieselregen | Böll.Fokus Zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys ging es in Düsseldorf um das politische Erbe des Künstlers. Vertreter und Vertreterinnen von Kleinstparteien traten auf und fünf Stipendiat/innen des Studienwerks der Heinrich-Böll-Stiftung machten sich ihre Gedanken.
Zur Lage von Kunstmarkt, Staatskunst und Ausstellungspolitik" am 21. April. 2009 Am Vorabend der Art Cologne lud die Heinrich-Böll-Stiftung dazu ein, gemeinsam mit Udo Kittelmann, dem neuen Direktor der Nationalgalerie Berlin, Thomas Girst, dem Leiter Kulturkommunikation der BMW Group, und der Berliner Galeristin Barbara Weiss darüber zu reden, ob die Krise nicht auch eine ve
Queer, Schwarz und Migrant | Böll.Fokus "Queer, Schwarz und Migrant" - Ein Podcast über Intersektionalität und ihre Bedeutung für die Lebenswirklichkeiten afrikanischer LGBTIQ*.