Reproductive Justice

 

Reproductive justice is an aggregation of reproductive rights and social justice. It is an intersectional activist concept founded in the 1990s by Black women in the USA. Reproductive justice includes not only abortion rights, but also population policy, contraceptive policy, family and role models, reproductive technologies, birth control and much more.Reproductive rights are often not enough.

In order to achieve reproductive justice, more is needed than self-determination rights on paper. That is what we intend to achieve with this focus.

Factsheets

Podcasts

Women fight for reproductive rights | Our Voices, Our Choices

Podcast-Episode
Women and girls just want to have fundamental human rights! That’s what we hear in this podcast. Yet many states restrict their reproductive rights and regulate abortion alongside murder in their criminal codes.

Das globale Geschäft mit der Leihmutterschaft (2/6) | Our Voices, Our Choices

Podcast-Episode
Leihmutterschaft ist kompliziert: Was ist mit dem gerechtfertigten Wunsch vieler Paare auf ein Kind? Welchen emotionalen und körperlichen Belastungen sind die Leihmütter ausgesetzt? Welchen emotionalen und finanziellen die Wunscheltern? Wie sieht die rechtliche Situation aus: Wer ist die legale Mutter des Kindes? Welche Staatsbürgerschaft hat es dann?

Kampf für sichere und legale Abtreibungen (Bonus) | Our Voices, Our Choices

Podcast-Episode
Abtreibungen sind in Deutschland illegal. Auch wenn sie unter gewissen Bedingungen und innerhalb der ersten zwölf Wochen straffrei bleiben, bleibt das Stigma einer Straftat. Es ist eine Gesetzgebung, die Patient*innen und Ärzt*innen kriminalisiert - mit negativen Folgen für die medizinische Versorgung.

Reproductive rights around the world