Die Bundesregierung soll aktive und kooperative Europapolitik betreiben. Bisher wird sie diesem Versprechen nach Meinung der Bürgerinnen und Bürger nicht gerecht. Das zeigt unsere diesjährige Studie "Selbstverständlich europäisch?! 2023" zur Rolle Deutschlands in der EU.

#StandWithUkraine

Wir erklären unsere volle Solidarität mit der Ukraine. Wir stehen an der Seite unserer ukrainischen Partner:innen und Kolleg:innen und zugleich auch an der Seite unserer von harter Repression bedrängten Partner:innen in der russischen Zivilgesellschaft.

Cover Böll.Info März - Mai 2023

Böll.Info: März - Mai 2023

Wir freuen uns, am 3. März den Anne-Klein-Frauenpreis an die syrische Juristin Joumana Seif überreichen zu können. Mit ihr ehren wir eine Aktivistin, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, dass Frauen in politische Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Sie will Brücken bauen – zwischen Syriens führenden Exil-Oppositionellen und einer neuen Generation von Aktivistinnen.

Aktuelle Schwerpunkte

Cover Factsheet Beschleunigte Verwitterung

Beschleunigte Verwitterung

Factsheet

Die beschleunigte Verwitterung umfasst verschiedene Ansätze zur Entfernung von CO2, bei denen große Mengen an ausgewählten und fein gemahlenen Gesteinen auf weitläufige Landflächen, Strände oder auf die Meeresoberfläche ausgebracht werden sollen. 

Cover Factsheet Direct Air Capture

Direct Air Capture

Factsheet

Direct Air Capture (DAC) ist eine anvisierte Technologie zur Abscheidung von Treibhausgasen mit der der Atmosphäre theoretisch CO2 (und möglicherweise auch weitere Treibhausgase) in großem Umfang entzogen werden könnten.

Cover Factsheet CCUS

CCUS: Abscheidung, Nutzung und Speicherung von CO2

Factsheet

Die Abscheidung, Nutzung und Speicherung von CO2 ist eine Technologie, die zur Entfernung von Kohlendioxid vorgeschlagen wird und die darauf abzielt, CO2 aus industriellen Abgasen oder direkt aus der Atmosphäre abzutrennen. Das so abgeschiedene CO2 soll als Rohstoff in der Produktion verwendet und in hergestellten Gütern „gespeichert“ werden.

Schwerpunkt & Veranstaltung

Drei Jahre nach Hanau

Der rechtsterroristische Anschlag in Hanau, bei dem ein Rassist neun junge Menschen ermordete und danach seine Mutter und sich selbst tötete, jährt sich am 19. Februar 2023 zum dritten Mal. Angehörige, Überlebende und Unterstützer*innen setzen sich noch immer für Aufklärung, Gerechtigkeit, Konsequenzen und ein würdiges Erinnern ein.

GreenCampus

Wer sich gesellschaftlich engagiert, will etwas bewegen, will überzeugen und andere Menschen motivieren. Unsere Weiterbildungsakademie vermittelt die notwendigen Fähigkeiten.

Gunda-Werner-Institut

Das Gunda-Werner-Institut in der Heinrich-Böll-Stiftung (GWI) bündelt geschlechterpolitische und feministische Themen.

Audiovisuelle Medien zu Feministischen und Geschlechterpolitischen Themen

Mehr dazu
Böll.Fokus
Böll.Spezial
Böll.Regional

Unser Newsletter

Jetzt unseren monatlichen Newsletter abonnieren und informiert bleiben!

Newsletter bestellen