Livestream

Böll.Global 15 | Gewalt gegen trans* Personen - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Böll.Global 15 | Gewalt gegen trans* Personen: Wie gehen wir mit antifeministischen und transfeindlichen Diskursen um?

Ab 16 Uhr: Eine Online-Gesprächsreihe zu aktuellen internationalen Entwicklungen Mehr >>

Zum Livestream auf Englisch

#StandWithUkraine

Wir erklären unsere volle Solidarität mit der Ukraine. Wir stehen an der Seite unserer ukrainischen Partner:innen und Kolleg:innen und zugleich auch an der Seite unserer von harter Repression bedrängten Partner:innen in der russischen Zivilgesellschaft.

Cover Böll.Info März - Mai 2023

Böll.Info: März - Mai 2023

Wir freuen uns, am 3. März den Anne-Klein-Frauenpreis an die syrische Juristin Joumana Seif überreichen zu können. Mit ihr ehren wir eine Aktivistin, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, dass Frauen in politische Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Sie will Brücken bauen – zwischen Syriens führenden Exil-Oppositionellen und einer neuen Generation von Aktivistinnen.

Aktuelle Schwerpunkte

Sundarbans, Bagerhat, Bangladesh

Kohle, Kapital und Konflikte

Schriftenreihe Ökologie

Die Studie des Asienexperten Dieter Reinhardt zeigt, wieso der Bau dieses Kohlekraftwerks ein beispielhafter Anachronismus ist: Er verhindert den Ausbau erneuerbarer Energien, der wegen des Klimawandels notwendig ist und für den Bangladesch das Potenzial besitzt; und er schwächt den Küstenschutz, der angesichts steigender Meeresspiegel Vorrang haben müsste.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

PDF ePub mobi
Cover des Böll.Info, Illustration mit mehreren Händen

Böll.Info März - Mai 2022

Bei Drucklegung unseres Böll.Infos war die Welt noch eine andere. Jetzt schauen wir entsetzt auf Putins Krieg in der Ukraine, ein brutaler und offenkundig von langer Hand geplanter Angriffskrieg.

Schwerpunkt & Veranstaltung

Drei Jahre nach Hanau

Der rechtsterroristische Anschlag in Hanau, bei dem ein Rassist neun junge Menschen ermordete und danach seine Mutter und sich selbst tötete, jährt sich am 19. Februar 2023 zum dritten Mal. Angehörige, Überlebende und Unterstützer*innen setzen sich noch immer für Aufklärung, Gerechtigkeit, Konsequenzen und ein würdiges Erinnern ein.

GreenCampus

Wer sich gesellschaftlich engagiert, will etwas bewegen, will überzeugen und andere Menschen motivieren. Unsere Weiterbildungsakademie vermittelt die notwendigen Fähigkeiten.

Gunda-Werner-Institut

Das Gunda-Werner-Institut in der Heinrich-Böll-Stiftung (GWI) bündelt geschlechterpolitische und feministische Themen.

Audiovisuelle Medien zu Feministischen und Geschlechterpolitischen Themen

Mehr dazu
Böll.Fokus
Böll.Spezial
Böll.Regional

Unser Newsletter

Jetzt unseren monatlichen Newsletter abonnieren und informiert bleiben!

Newsletter bestellen