Livestream

Demokratiebildung in der Migrationsgesellschaft - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Demokratiebildung in der Migrationsgesellschaft

Ab 10 Uhr: Fachtag zu demokratiepädagogischen Ansätzen angesichts migrationsgesellschaftlicher Diskriminierungsverhältnisse. Mehr >>

Aktuelle Beiträge

#StandWithUkraine

Wir erklären unsere volle Solidarität mit der Ukraine. Wir stehen an der Seite unserer ukrainischen Partner*innen und Kolleg*innen und zugleich auch an der Seite unserer von harter Repression bedrängten Partner*innen in der russischen Zivilgesellschaft.

04
Oktober
Fachtagung Mittwoch, 04. Oktober 2023

Demokratiebildung in der Migrationsgesellschaft

Fachtag zu demokratiepädagogischen Ansätzen angesichts migrationsgesellschaftlicher Diskriminierungsverhältnisse
Livestream
05
Oktober
Fachtagung Donnerstag, 05. Oktober 2023 – Freitag, 06. Oktober 2023 in
Hamburg

Schulleitungstagung

Leinen los! Nachhaltige Personalentwicklung für die Schule der Zukunft
09
Oktober
Montag, 09. Oktober 2023 – Donnerstag, 26. Oktober 2023 in
Berlin

ECHOS

Eine Gruppenausstellung mit: Aàdesokan Adedayo, Younes Ben Slimane, Fatim Benhamza, Mohamedali Ltaief, Amine Oulmakki Kuratiert von Elisabeth Piskernik (Le Cube – independent art room, Rabat)
10
Oktober
Online-Veranstaltung Dienstag, 10. Oktober 2023 in
Berlin

Klimaalarm

Klimafinanzierung dekolonisieren und Aktivist*innen stärken
Cover Böll.Info September bis November 2023: Drei Menschen vor grünem Grund, Sprechblasen zeigen ein Fragezeichen, ein Ausrufezeichen und ein X

Böll.Info: September - November 2023

Wer spricht für wen? Unsere dreiteilige «Vielfaltsstudie» wird im Herbst vervollständigt. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Repräsentation von Menschen mit Migrationsgeschichte und mit sozialer Vielfalt in den Kommunalparlamenten deutscher Großstädte.

Das Dossier umfasst zahlreiche Beiträge Schwarzer Autor*innen, Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen, die nach Antworten auf diese Fragen suchen und sich der Geschichte, den Lebensrealitäten, Kämpfen und Zukunftsperspektiven der vielfältigen Schwarzen Community in Deutschland widmen.

Aktuelle Schwerpunkte

Stadt, Land, Wahlverhalten Cover

Stadt, Land, Wahlverhalten

böll.brief

Mit der Ausdifferenzierung der deutschen Parteienlandschaft zu einem Sechs-Parteien-System haben auch regionale Unterschiede im Wahlverhalten an Bedeutung gewonnen. Spielen auch Unterschiede zwischen urbanen und ländlichen Regionen eine Rolle, wenn es um das Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2021 geht?

Stellenangebote

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.

Jetzt informieren

GreenCampus

Wer sich gesellschaftlich engagiert, will etwas bewegen, will überzeugen und andere Menschen motivieren. Unsere Weiterbildungsakademie vermittelt die notwendigen Fähigkeiten.

Gunda-Werner-Institut

Das Gunda-Werner-Institut in der Heinrich-Böll-Stiftung (GWI) bündelt geschlechterpolitische und feministische Themen.

Audiovisuelle Medien zu Feministischen und Geschlechterpolitischen Themen

Mehr dazu
Böll.Fokus
Böll.Spezial
Böll.Regional

Unser Newsletter

Jetzt unseren monatlichen Newsletter abonnieren und informiert bleiben!

Newsletter bestellen