Livestream

30 Jahre Europäischer Binnenmarkt - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

30 Jahre Europäischer Binnenmarkt

Ab 18 Uhr: Neue Visionen für ein grünes Europa. Mehr >>

Livestream auf Englisch

Aktuelle Beiträge

#StandWithUkraine

Wir erklären unsere volle Solidarität mit der Ukraine. Wir stehen an der Seite unserer ukrainischen Partner*innen und Kolleg*innen und zugleich auch an der Seite unserer von harter Repression bedrängten Partner*innen in der russischen Zivilgesellschaft.

Grün-Rote Grafik mit einem Feld und Bäumen und der Überschrift Böll.Info

Böll.Info: Dezember 2023 - Februar 2024

In unserem Bodenatlas 2024 zeigen wir, warum intakte Böden nicht nur für die Ernährungssicherheit, sondern auch für Klimaschutz und Klimaanpassung wichtig sind. Vorgestellt wird der neue Atlas Anfang Januar.

Das Dossier umfasst zahlreiche Beiträge Schwarzer Autor*innen, Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen, die nach Antworten auf diese Fragen suchen und sich der Geschichte, den Lebensrealitäten, Kämpfen und Zukunftsperspektiven der vielfältigen Schwarzen Community in Deutschland widmen.

Aktuelle Schwerpunkte

Das Titelbild der Publikation Reproduktive Medizin

Reproduktionsmedizin neu denken

Policy Paper
Jährlich werden in Deutschland über 20 Tausend Schwangerschaften nur mit Hilfe assistierter Reproduktion möglich. Diese Publikation beleuchtet die im Koalitionsvertrag angekündigten Reformvorhaben aus geschlechterpolitischer Perspektive und gibt Handlungsempfehlungen.

Stellenangebote

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.

Jetzt informieren

GreenCampus

Wer sich gesellschaftlich engagiert, will etwas bewegen, will überzeugen und andere Menschen motivieren. Unsere Weiterbildungsakademie vermittelt die notwendigen Fähigkeiten.

Gunda-Werner-Institut

Das Gunda-Werner-Institut in der Heinrich-Böll-Stiftung (GWI) bündelt geschlechterpolitische und feministische Themen.

Audiovisuelle Medien zu Feministischen und Geschlechterpolitischen Themen

Mehr dazu

Schule leiten – Personal entwickeln (3/4)

Podcast-Episode
„Wie Fortbildung gelingen kann“- in Folge 3 des vierteiligen Böll.Spezial schauen wir , wie Fortbildung gelingen kann: für Schulleitungen und Lehrkräfte.

Startups und Wasser (15/16)

Podcast-Episode
Wie können wir unsere Badezimmer nachhaltiger und vor allem wasserneutraler gestalten? Ein Gespräch mit Christoph Laudon, Mitbegründer von „Hydrophil“ in Hamburg.

Unseren Newsletter abonnieren