Bildung & Wissenschaft

4 Kinder an gelber Kletterwand und eine helfende Lehrerin

Bildung im Sozialraum

Published: 12. September 2022
Schriftenreihe Bildung und Kultur

In Deutschland gelten rund 2,2 Millionen Schülerinnen und Schüler als „bildungsarm“. Die Autorinnen und Autoren der Publikation geben dezidierte Empfehlungen, wie für diese Kinder und Jugendliche Zugänge im Bildungssystem geöffnet und ihre Bildungschancen verbessern werden können.

In den Warenkorb Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub mobi
Cover Selbstbestimmt im Netz

Selbstbestimmt im Netz

Published: 16. Juni 2022
Unterrichtsreihe

Die Unterrichtsreihe vermittelt Schüler:innen ab 16 Jahren in drei Lernreisen zu den Themen Fake News, Datenspuren und Digitale Spiele wichtige Kompetenzen für die digitale Welt. Einfach ausdrucken oder digital nutzen oder hier die komplette Mappe bestellen.

Buchcover bessere Bildungschancen für sozial benachteiligte junge Menschen

Bessere Bildungschancen für sozial benachteiligte junge Menschen

Published: 5. November 2021
boell.brief

Will man auf Seiten des Bundes die Bildungschancen sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler verbessern, sind Bildungs- und Teilhabeleistungen eine der wenigen Stellschrauben. Holger Bonin, Forschungsdirektor des Instituts zur Zukunft der Arbeit, untersucht den dafür notwendigen finanziellen Mehraufwand.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub mobi
Cover böll.brief 16 Teilhabegesellschaft

Neue Lernkultur für alle Schulen!

Published: 18. August 2021
böll.brief

Unser Böll.Brief „Neue Lernkultur für alle Schulen! Impulse für ein zukunftsfähiges Bildungswesen“ beschreibt, wie die Verantwortlichen vor Ort ihre Schulen verändern können, welche Unterstützung sie dafür brauchen und welche Rahmenbedingungen Bildungspolitik und Administration dafür schaffen müssen.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub mobi
Cover Bildungschancen verbessern

Bildungschancen verbessern

Published: 7. April 2021
Rechtsgutachten

Das Rechtsgutachten „Bildungschancen verbessern“ der Heinrich-Böll-Stiftung macht sich für gesetzliche Regelungsmöglichkeiten des Bundes für eine Förderung von sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern stark.

Cover Blindflug beenden E-Paper

Blindflug beenden und stark aus der Krise kommen

Published: 17. März 2021
E-Paper

Ein Jahr mit Öffnungen und Schließungen, Präsenz- und Fernunterricht, Hybrid- und Wechselunterricht liegt hinter uns, ein Jahr, das erhebliche Auswirkungen hatte. Damit die Chancenungleichheit nicht noch größer wird und sich auf lange Sicht verfestigt, muss zügig gehandelt werden.

Cover böll.brief Teilhabegesellschaft Grundrechtsklarheit

Grundrechtsklarheit

Published: 12. Januar 2021
böll.brief

In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spannungen gerät auch das Bildungssystem unter Druck. Strömungen, die den Zusammenhalt der demokratischen Gesellschaft in Frage stellen, machen sich auch im pädagogischen Raum bemerkbar: Schulen und Jugendeinrichtungen sind aufgefordert, darauf zu reagieren.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub mobi
Compensating Indebted Countries for Keeping Fossil Fuels in the Ground

Compensating Indebted Countries for Keeping Fossil Fuels in the Ground

Published: 6. Januar 2021
Publikation

Im Background Paper #6 geht es darum, dass die Erschließung fossiler Brennstoffe, insbesondere von Öl und Gas, in der Vergangenheit enorme Reichtümer versprach. Heute aber setzt sie die Produzenten fossiler Brennstoffe und ihre Gläubiger einem massiven Risiko von „steckengebliebenen Vermögenswerten“ aus.

Cover: The Architecture for a Debt-for-Climate Initiative

The Architecture for a Debt-for-Climate Initiative

Published: 14. Dezember 2020

Dieses Papier skizziert einige tragfähige Optionen, mit denen eine Architektur für eine Debt-for-Climate Initiative (DCI) geschaffen werden kann. Damit soll den Ländern die Möglichkeit geboten werden, sich von der Pandemie zu erholen.