50 Jahre 1968 Published: 30. Juli 2018 Dossier In unserem Themendossier kommen Stimmen jenseits der studentischen Proteste in Paris, Frankfurt und Berlin zu Wort, nehmen wir eine Inventur der Protestformen vor und sammeln Stellungnahmen und Einschätzungen zu „68“ aus dem Umfeld der Heinrich-Böll-Stiftung.
Der Panzer zielte auf Kafka – Heinrich Böll in Prag im Jahr 1968 Published: 11. Juli 2018 Interview René Böll spricht über die Erfahrungen, die er 1968 in Prag gemeinsam mit seinem Vater Heinrich Böll machte. Das Interview führte Eva van de Rakt im Rahmen des Europäischen Geschichtsforums am 14. Mai 2018. Von René Böll
1968 gedenken Published: 21. August 2015 Wie jedes Jahr werden die Ereignisse von 1968 in Prag aus heutiger Sicht reflektiert – dieses Jahr drängt sich die „Informationspolitik“ des Kreml im Ukraine-Konflikt als Bezugspunkt auf. Von Eva van de Rakt
Erinnerung an das Ende des Prager Frühlings Published: 21. August 2015 Am 21. August 1968 überrollten die Panzer des Warschauer Pakts den Prager Frühling. Der demokratische Aufbruch in der Tschechoslowakei war das 1968 des Ostens. Die Botschaft von Selbstbestimmung und Demokratie ist immer noch aktuell.