Warum #systemrelevant? Interview Ein E-Mail-Wechsel zur Miniserie #systemrelevant zwischen der Regisseurin Yael Reuveny und Tamara Or, Judaistin und geschäftsführende Vorständin des deutsch-israelischen Zukunftsforums.
#systemrelevant - Ein Beitrag zu jüdischem Leben in Deutschland Filmreihe In Yael Reuvenys Miniserie geht es um acht Jüdinnen und Juden, die in Berufen der Daseinsvorsorge und der öffentlichen Infrastruktur arbeiten. In Kitas und Schulen, Krankenhäusern und Impfzentren, bei der Bahn, der Polizei und der Bundeswehr. Wie blicken sie auf Deutschland? Wie haben sie die Pandemie erlebt?
„Es gibt keinen Neuaufbau hier“ Zehntausende deutsch-jüdische Flüchtlinge kamen ab 1933 in Palästina an. Der Journalist Klaus Hillenbrand gibt in seinem Buch "Fremde im neuen Land" Einblicke in die Welt der „Jeckes“ im jungen Israel. Von Marianne Zepp
Jerusalem Talks: Staat und Religion Wahn und Wirklichkeit: In der dritten Ausgabe der Jerusalem Talks diskutierten Expert/innen aus Israel und Deutschland über die Beziehung zwischen Religion und Staat. Ein Bericht. Von Marianne Zepp
Crashkurs mit David Solomon: Die gesamte jüdische Bibel in einer Stunde Für seine Auftritte braucht er nur ein paar dicke Edding-Stifte und einige Meter Leinwand. Trotzdem ist David Solomon mit seinen Vorträgen längst zum Popstar geworden. Von Kim Stein