EU-Handelspolitik: "Mehr Transparenz, mehr Umwelt- und Klimaschutz!" Published: 16. Juli 2020 Interview Könnte Handelspolitik ein Instrument von Klima- und Umweltschutz sein? Welche Auswirkungen hätte ein Lieferkettengesetz? Ein Gespräch mit Anna Cavazzini, Mitglied des Europäischen Parlaments und Cornelia Maarfield, Trade and Climate Project Manager CAN Europe. Von Jörg Haas
Brasilien: Bolsonaro auf Anti-China-Kurs Published: 3. Juli 2020 Analyse Chinas Einfluss in Brasilien wächst rasant: Innerhalb weniger Jahre ist das asiatische Land zu einem wichtigen Handelspartner und Investor in Brasilien geworden. Von Alexander Busch
Auch die Handelspolitik auf die Pariser Klimaziele ausrichten! Published: 25. Juni 2020 Kommentar Aktuell dominiert die COVID-19-Krise die europäische Politik fast vollständig. Aber auch andere große Herausforderungen sind akut, wie die zwei großen europäischen Handelsaufgaben: Die Krise der multilateralen Ordnung des Welthandels und die Klimakrise. Von Anna Cavazzini und Reinhard Bütikofer
Unverblümter Protektionismus Published: 4. April 2019 Hintergrund Der Einfuhrzoll auf kambodschanischen Reis schadet der kambodschanischen Landwirtschaft und widerspricht den EU-Förderregeln für wenig entwickelte Länder. Von Ratana Pen
Ocean Governance: Wem gehört das Meer? Published: 10. Mai 2017 Seit Jahrtausenden fahren Menschen zur See zum Fischen und zum Handeln. Seit vielen Jahrhunderten wurden deshalb auch Kriege geführt: Regierende beanspruchten Rechte am Meer und an seiner Nutzung. Und auch heute gibt es wieder Konflikte.