Bürgerschaftswahl in Bremen: Grüne wachsen und entscheiden über Koalition Published: 27. Mai 2019 Kommentar Die Bürgerschaftswahl in Bremen war in diesem Jahr die einzige Landtagswahl in einem der westlichen Bundesländer und fiel noch dazu mit dem Termin der Europawahl zusammen. Somit richteten sich die Augen aus Berlin am Sonntag auch auf das kleinste Bundesland. Von Prof. Dr. Lothar Probst
Hamburg, Bremen, Berlin: Gute Nahrung für die Stadt Published: 13. Januar 2016 Die Stadtstaaten stellen für Biohöfe mit Fleisch-, Milch- oder Eiererzeugung einen großen Absatzmarkt dar. Zahlreiche Initiativen arbeiten daran, die urbane Kundschaft mit der regionalen Produktion zu vernetzen. Von Christine Pohl und Jan Urhahn
Flüchtlingspolitik in Bremen Published: 10. Januar 2016 Die Kommunen in Bremen sind angesichts der großen Zahl der Flüchtlinge, die im Sommer 2015 kamen, überfordert. Ein Bundesland zwischen Idealismus und Notlagen-Verwaltung.
Die „umF“ - unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Published: 29. Dezember 2015 Bremen war offenbar in den ersten Monaten des Jahres 2015 unter jugendlichen Flüchtlingen eine Art Geheimtipp: Deutlich mehr als in vergleichbaren Städten klopften dort an die Türen der Erstaufnahme-Einrichtungen. Von Klaus Wolschner
Bremens Ruf als weltoffene Stadt und die Realität der Notunterkünfte Published: 29. Dezember 2015 Die rot-grüne Flüchtlingspolitik stößt auf Widerspruch an der Basis. Und es gibt erste Proteste von Geflüchteten. Von Klaus Wolschner
Flüchtlinge wollen deutsch lernen und studieren Published: 19. Dezember 2015 Noch gelingt es, Flüchtlingskinder von Anfang in Regelklassen zu unterrichten. Dies liegt auch daran, dass der Anteil der schulpflichtigen Kinder derzeit klein ist. Von Klaus Wolschner
Flüchtlingspolitik in Bremen – der Steckbrief Published: 16. Dezember 2015 Wieviele Flüchtlinge hat Bremen 2015 aufgenommen? Was lief gut, was schlecht? Wieviele rassistische Angriffe gab es? Der Steckbrief mit den wichtigsten Zahlen und Themen des Jahres.
Flüchtlinge wollen Ausbildung und Arbeit Published: 12. Dezember 2015 Flüchtlinge sollen schnell in Arbeit kommen. Aber der Behördenweg von der Ankunft eines Flüchtlings bis zu der Möglichkeit, einer qualifizierten Arbeit nachgehen zu dürfen, ist sehr lang. Von Klaus Wolschner
Flüchtlinge wollen wohnen Published: 12. Dezember 2015 Kurz vor Weihnachten gab es in Bremen Entwarnung: Vorerst sollen keine weiteren Turnhallen zu Notunterkünften für Flüchtlinge umgebaut werden – einige sollen sogar wieder zurückgegeben werden. Von Klaus Wolschner