Durch den Auspuff gejagt: Richtige Technologie, falscher Zweck Kommentar Dieser Text zum Thema e-fuels für PKWs wurde bereits im September 2022 publiziert. Die Diskussionen über das Aus für Verbrennungsmotoren geben ihm erneute Aktualität. Von Jörg Haas
Endlich Bewegung: Mobilität in der Stadt Dokumentation Deutschlands Städte sind gespalten. Auf der einen Seite die Verfechter/-innen autogerechter Verkehrsplanung – auf der anderen Pionier/-innen einer neuen, alternativen Mobilität. Von Lukas Mielczarek
Autodämmerung: Experimentierräume für die Verkehrswende E-Paper Die Verkehrsexperten Weert Canzler und Andreas Knie beschreiben in diesem Strategiepapier die Entwicklung zur aktuellen automobilen Gesellschaft und mögliche Wege für eine Verkehrswende, die eine attraktive und nachhaltige Mobilität ermöglicht. Herunterladen Bitte wählen Sie ein Datei-Format. pdf mobi epub
Wie verändert Künstliche Intelligenz den Verkehr? Podcast Dieser Podcast ist die zweite Folge unserer Serie über Künstliche Intelligenz. In dieser Folge über intelligente Softwarelösungen für Autos schauen wir uns an, was für Auswirkungen Künstliche Intelligenz auf diesen Bereich unseres Alltages hat und haben wird.
Autobahn-Privatisierung: Wie Politik und Konzerne die Demokratie aushöhlen Hintergrund Die Bundesregierung plant gravierende Eingriffe in das Grundgesetz, um mit der "Infrastrukturgesellschaft" eine neue Superbehörde zu schaffen. Diese soll die Privatisierung der Autobahnen vorantreiben. Damit dient sie vor allem den Interessen der Konzerne. Von Kai Schlieter
Autohacker Chris Valasek: "Wir sind die Guten" Der bekannteste Autohacker der Welt fordert von der Autoindustrie mehr Transparenz - und verlangt von den Herstellern, das Thema Datensicherheit ernster zu nehmen. Von Steve Przybilla
Vernetztes Auto: Überwachung vom Fließband In den USA gehören per Datenaustausch verbundene Autos schon zum Alltag. Das ist so lange praktisch und sicher, bis sich Hacker einklinken. Selbst Polizeiautos sind vor Missbrauch nicht sicher. Von Steve Przybilla
Vernetztes Auto: fremdgesteuert am Lenkrad Fast jeder Neuwagen verfügt über einen Internetzugang. Das macht es Hackern leicht, mit einem Laptop die Kontrolle über den Wagen zu übernehmen. Eine Gefahr, der auch die Polizei hilflos gegenübersteht. Von Steve Przybilla