Politik- und Parteienforschung

Gesellschaft und Politik befinden sich im Wandel. Das Referat begleitet diese gesellschaftlichen Veränderungsprozesse mit wissenschaftlich fundierten Analysen und befasst sich unter anderem mit Fragen politischer Repräsentation und Partizipation in einer vielfältigen Gesellschaft. Das Portfolio des Referats reicht von der Analyse und Interpretation existierender Daten bis zur Durchführung quantitativer und qualitativer Studien. Das Referat schafft Dialogräume zwischen Wissenschaft und Politik, um mit Impulsen aus der Wissenschaft die gesellschaftlichen Veränderungsprozesse zu begleiten.

Aktuell

Themenschwerpunkte

Weitere Beiträge

Publikationen

Cover Beleidigt und Bedroht

Beleidigt und bedroht

Studie

Verbale und tätliche Gewalterfahrungen gehören zunehmend zum Alltag von Politikerinnen und Politikern, die in Gemeinden und Kommunen ehrenamtlich engagiert sind. Es bedarf dringend geeigneter Maßnahmen im Umgang mit politisch motivierter Gewalt.

Team