Kulturpolitik & Neue Medien
Aktuelles
Themenschwerpunkte
Videos
Wie die Rechten die Klimabewegung angreifen!
Der Künstler und Performer Arne Vogelgesang analysiert in seiner neuen Lecture die Methoden rechter Organisationen und Einzelpersonen im Internet und befasst sich mit Angriffen auf die Klimabewegung.
Lecture, Vortrag und Debatte mit Arne Vogelgesang, Prof. Matthias Quent und Geraldine de Bastion.
Schauspiel Dortmund - ABGEDREHT! #1 | Exklusive Tour mit Julia Wissert - Schauspiel Dortmund

Abgedreht! - Webserie des Schauspiel Dortmund in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung
Was ist Theater eigentlich und wie funktioniert es? Wer sind die Menschen, die hinter den Kulissen arbeiten und was genau machen sie eigentlich? Wo macht Theater? Wie macht Theater? Und vor allem: Was macht Theater?
Live können wir gerade nicht zusammen sein, aber wir nutzen die Zeit um Sie (wenigstens virtuell) in unseren Alltag mitzunehmen.
Bundesweite Ensemble-Versammlung 2021 | ensemble-netzwerk e.V. - Heinrich-Böll-Stiftung

Bundesweite Ensemble-Versammlung 2021 | ensemble-netzwerk e.V.
Seit 2015 setzt sich das ensemble-netzwerk erfolgreich für die sozialen und künstlerischen Belange von Künstler:innen und künstlerischen Mitarbeiter:innen ein. Die Erste digitale Bundesversammlung des Ensemble Netzwerk, aufgezeichnet im Böll-Studio am 5. Dezember 2021.
Ersan Mondtag, was ist postpandemisches Theater? - Literaturforum im Brecht-Haus

Ersan Mondtag, postpandemisches Theater:
Wie kann die gesellschaftliche Rolle des Theaters in der neuen Wirklichkeit aussehen?
Impulse und Diskussionen zum postpandemischen Theater: Eine Online - Konferenz des Literaturforums im Brechthaus, nachtkritik.de und der Heinrich-Böll-Stiftung am 11. - 13. November 2020. Alle Aufzeichnungen
Das Mittelmeer und Wir - Auftaktveranstaltung
Über sieben Abende hinweg bringt Sea-Watch e.V. gemeinsam mit Wort und Herzschlag und der Heinrich-Böll-Stiftung die zivile Seenotrettung auf die Bühne des Kulturstandorts silent green. Wir verknüpfen dokumentarisches Theater mit aktuellen Debatten und schaffen Aufmerksamkeit für die sich immer weiter zuspitzende Situation auf dem Mittelmeer.
Fußball, Macht und Menschenrechte
Truthifiction & #3 Labore des Zusammenlebens
Truthifiction - Lecture von und mit Arne Vogelgesang - Livestreampremiere. Ein Mitschnitt der Online-Veranstaltung vom 9. Mai 2021.
"Ab sofort"
Kurzfilm der Videoinstallation anlässlich des 30. Jahrestages der Friedlichen Revolution auf der Südfassade der Heinrich-Böll-Stiftung.
Klima trifft Theater: Von der Erzählbarkeit der Klimakrise - Heinrich-Böll-Stiftung

Klima trifft Theater: Von der Erzählbarkeit der Klimakrise
Am 30. Oktober 2019 haben wir die Herausforderungen der Klimakrise für die Bühnenkunst diskutiert (Programm).
Publikationen
Veranstaltungen
Team
Animationen
Über sie werden Bücher geschrieben, gibt es Konferenzen, lässt sich auf Talkshows prima labern: die digitale Zukunft. Als Einrichtung für politische Bildung, haben wir deshalb sechs kleine Animationen produziert, die sich den Themen Plattformkapitalismus, Verkehrswende, Gesundheit, Entscheiden, Smart City und Verantwortung widmen.
Die digitale Zukunft mancher/vieler Jobs könnte so aussehen: als Selbständiger fährt man Essen aus, befördert Menschen, vermietet seine Wohnung, testet Medikamente und tut noch so Einiges zur Selbstoptimierung.
Ein Fabelwesen namens Gurko, ein kleiner Hund, erlebt Dinge, die mit dem Thema Digitalisierung in Zusammenhang stehen, angeleitet oder kaltgestellt vom Algorithmus in Form einer Straßenlaterne. Lernen Sie Gurko selbst kennen, indem Sie sich die Videos kurz anschauen.