Kommunalpolitik & Stadtentwicklung

Städte sind immer noch ein zentraler Ort für Innovation und Integration. Die neuen wissensbasierten Unternehmen und kreativen Branchen siedeln sich bevorzugt in der Stadt an. Städte haben die größten Erfahrungen im Umgang mit interkulturellen Konflikten und mit zukunftsweisenden Modellen des Zusammenlebens. Die für urbane Siedlungen notwendige Dichte bedeutet, dass hier nachhaltige Verkehrs- und  Flächenkonzepte realisiert werden können. Nicht zuletzt bilden Städte die Grundlage für demokratische Selbstverwaltung und bürgerschaftliches Engagement.

Aktuelles

Themenschwerpunkte

Publikationen

Cover_Eine Stadt – getrennte Welten

Eine Stadt – getrennte Welten?

Studie

Die vorliegende Studie hat anhand von sieben Städten untersucht, wie Versorgung und Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen innerhalb der Städte gegeben sind. Die Ergebnisse zeigen: Die Infrastrukturen sind zwar ausreichend vorhanden, aber nicht bedarfsgerecht verteilt

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

PDF PDF-Barrierefrei epub mobi
Cover, Karte Leipzig: Eine Stadt – getrennte Welten?

Sozialräumliche Ungleichheiten für Kinder in Leipzig

Factsheet

Trotz deutlich unterschiedlicher Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner, zeigt sich in dieser Untersuchung für Leipzig der gleiche Befund wie für Erfurt, die zweite ostdeutsche Stadt: Die stark sozial benachteiligten Stadtteile sind fast ausschließlich in Plattenbauweise errichtet worden.

Böll Fakten - Besser wohnen mit Klimaschutz

Besser wohnen mit Klimaschutz

Böll.Fakten

Rund die Hälfte unseres Energieverbrauchs geht in die Erzeugung von Wärme. Das ist angesichts des Klimawandels und der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern einfach zu viel. Die Senkung dieses Verbrauchs und der Umbau zu Erneuerbaren sind große Herausforderungen. Dabei gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, die Wärmeproduktion umzustellen und die Gebäudeenergie zu senken.

Das neue Heft der Reihe Böll.Fakten beschäftigt sich mit der Wärmewende und zeigt anhand von 17 Fakten, wie klimaneutrale Wärme und energiesparendes Wohnen möglich sind.

Zu Kommunalpolitik und Stadtentwicklung informiert bleiben:

Tragen Sie sich hier für Angebote und Abbonnements ein.

Zum Themenverteiler

Team

Veranstaltungen