Demokratie & Medienpolitik

Demokratie ist sowohl die liberale politische Ordnung als auch eine Utopie und ein weitreichendes Versprechen. Unsere Projekte werben für demokratische Verhältnisse und haben die Aufgabe, Demokratie lebendig zu halten und weiterzuentwickeln – in der Gesellschaft, in Parteien und Institutionen. Hierzu gehören auch Konzepte für gute Migrationspolitik und gerechte Verhältnisse zwischen den Geschlechtern.

Aktuelles

Themenschwerpunkte

Face the Facts

Face the Facts - Öffentliche Medien in privaten Zeiten

Öffentlich-rechtliche Medien im (digitalen) Wandel

Vietnamesische Vertragsarbeiterin mit Kind am Fenster der Plattenbauwohnung stehend

"Aus Vietnam in die DDR. 40 Jahre Vertragsarbeiter-Abkommen"

Publikationen

Gutes Regieren

Gutes Regieren

Schriftenreihe

Mit Klimakrise und Corona-Pandemie stehen für die liberalen Demokratien zwei Herausforderungen auf der Tagesordnung, für die es keine Erfahrungen gibt. Dabei braucht man gerade jetzt Maßstäbe und Kriterien für ein gutes Regieren.

In den Warenkorb Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub mobi
Wahlanalyse Baden Württemberg 2021

Landtagswahl Baden-Württemberg 2021

böll.brief

Die Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg hat ein Superwahljahr mit sechs Landtagswahlen und einer Bundestagswahl eröffnet. Es waren auch die ersten Landtagswahlen in der Geschichte der Bundesrepublik, die unter Pandemie-Bedingungen stattfanden. Eine Analyse aus grüner Perspektive.

Cover E-Paper: Zukunft Medienpolitik

Zukunft Medienpolitik

E-Paper

Die Frage, wie eine Medienordnung ausgestaltet sein muss, die Vielfalt auch in Zukunft sichern, Staatsferne betonen und Meinungsmonopole ebenso wie ökonomische Kartelle verhindern kann, bedarf einer grundsätzlicheren Debatte. In dieser Publikation wird sie zwischen Expertinnen und Experten geführt.

Team

Alle Neuigkeiten über unsere Arbeit zu Demokratie gibt es auch auf Twitter.

Auf Twitter folgen