Böll.Thema 2/2007: Volksrepublik China - Republik des Volkes?

Aus der Reihe
Kostenlos

Wenn Sie sich für das Magazin Böll.Thema als Printausgabe interessieren, können Sie diese einfach per E-Mail bestellen oder ein kostenloses Abo beantragen.

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
22. Juni 2007
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung
Seitenzahl
36
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
ISBN / DOI
--
Inhaltsverzeichnis

China 2010.
Wie stellen sich die Chinesen ihre Zukunft vor?
Aufgezeichnet von Christiane Kühl und Martin Kühl

Die KP China auf der Suche nach der eigenen Legitimation
1. Bewahrerin der sozialen Gerechtigkeit. Der Blick von außen. Von Susanne Weigelin-Schwiedrzik
2. Beschützerin der Vielfalt. Der Blick von innen. Von Lai Hairong

"Nur der Demokratische Sozialismus kann China retten."
Kontroverse Thesen zur Zukunft der Volksrepublik.
Von Xie Tao

Wie wird regiert?
Welche Macht hat die Zentrale? Erreichen die in Beijing beschlossenen Gesetze überhaupt die Provinzen?
Von Thomas Heberer

Die neuen Partner des Staates.
Chinas NRO als Produkt des Öffnungs- und Reformprozesses.
Von Dorit Lehrack

"Erstens, du sollst keine Angst haben!"
Wie Chinas zensierte Medien für mehr Demokratie trommeln.
Von Zhu Yi und Katrin Altmeyer

Rosige Zukunft?
Lebenswege - zwei Mädchen aus der Provinz in Beijing.
Von Kristin Kupfer

Das Ende der Gleichheit.
In China leben die alten Geschlechteridentitäten wieder auf.
Von Christa Wichterich

Angst vor dem Flächenbrand.
Zur Rolle der chinesischen Gewerkschaften.
Von Kerstin Lohse-Friedrich

Der Unmut wächst.
Die Landbevölkerung muss den Preis für Chinas Wirtschaftswunder zahlen, und sie begehrt auf.
Von Anja D. Senz

"Ein gefällter Baum spendet keinen Schatten.
Kurzporträts zweier Galionsfiguren der Umweltszene.
Von Zhao Ling

Ein Paradigmenwechsel bahnt sich an.
Die Umweltbehörde SEPA nimmt Fahrt auf.
Von Eva Sternfeld und Tanja Plötz

Das Energielabor der Welt
"China muss einen ganz neuen Weg in die Industrialisierung beschreiten." - Gespräch mit dem Vizepräsidenten der "Energy Foundation" in Beijing
Von Yang Fuqiang

--

Dossier

China: Öffentlichkeit und Medien im Olympiajahr

Auf unserer Konferenz am 20. Mai 2008 haben deutsche Olympia- und Medienexperten, Sport- und Außenpolitiker gemeinsam mit chinesischen Referentinnen und Referenten über die Wechselwirkungen zwischen chinesischer Politik und Medien diskutiert.

Schlagworte
Ihr Warenkorb wird geladen …