
Steffi Lemke ist Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Steffi Lemke wurde 1968 in Dessau geboren. 1988 bis 1993 studierte sie an der Humboldt-Universität Berlin Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt „Tierproduktion“. Steffi Lemkes politische Laufbahn begann 1989, als sie die grüne Partei der DDR mitbegründete. 1990 trat sie bei Bündnis 90/Die Grünen ein und wurde 1993 Fraktionsgeschäftsführerin in Dessau.
8 Jahre lang, von 1994 bis 2002, war Steffi Lemke Mitglied des Deutschen Bundestages. Ihre fachlichen Kenntnisse sind dabei auch ihre politischen Schwerpunkte geworden: Verbraucherschutz, Umwelt- und Agrarpolitik. Von 1998 bis 2002 war Steffi Lemke parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Seit 2002 ist sie politische Geschäftsführerin. Als Wahlkampfleiterin war sie für den Wahlkampf der Grünen zum Europaparlament 2004 und zum Bundestag 2005 verantwortlich.
Arbeitsschwerpunkte:
- Verbraucherschutz
- Umwelt- und Agrarpolitik
Kontakt
Bundesgeschäftsstelle
Platz vor dem Neuen Tor 1
10115 Berlin
Fon: 030 28442 159
Fax: 030 28442256
E-Mail: buero.lemke@gruene.de
Homepage: www.steffi-lemke.de