Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

video-thumbnail Open external content on original site
Podcast-Episode

Urban Futures 2050: Herausforderungen für die europäische Stadt der Zukunft

Mit „Urban Futures 2050“ knüpfte die Heinrich-Böll-Stiftung an die Konferenzen „Urban Futures 2030“ (2009) und „Die große Transformation“ (2010) an: die Zukunft der Städte neu denken und praktisches Handeln inspirieren. „Urban Futures 2050“ brachte Stadttheoretiker/innen und Stadtpolitiker/innen, Architekt/innen und Planer/innen zusammen, die den Übergang ins post-fossile Zeitalter gestalten wollen.

Podiumsdiskussion: Herausforderungen für die europäische Stadt der Zukunft

Mit:

Kristina Dely, Leiterin, Covenant of Mayors Office, Brüssel

Engelbert Lütke Daldrup, Honorarprofessor für Nationale und Europäische Raumentwicklung, Universität Leipzig; ehem. Staatssekretär beim BMVBS

Osamu Okamura, Architekt und Publizist, Brno

Johannes Fiedler, Professor für Städtebau, TU Braunschweig

Moderation: Ilse Helbrecht, Professorin für Kultur- und Sozialgeographie, HU Berlin

Mehr Informationen:

https://www.boell.de/wirtschaftsoziales/stadtentwicklung/stadtentwicklu…

26. / 27. Mai 2011

Diese Episode ist Teil der Serie: