Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

video-thumbnail Open external content on original site
Podcast-Episode

Monopoly in Afrika | Böll.Fokus

Monopoly in Afrika – das Ganze mit Fragezeichen. So war eine Konferenz der Heinrich Böll Stiftung überschrieben, die in Berlin stattfand. Vertreter/innen aus verschiedenen afrikanischen Ländern und aus Deutschland haben dort über Investitionen und nachhaltige Entwicklung auf dem afrikanischen Kontinent diskutiert. Der „Marshallplan mit Afrika“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit, der „Compact mit Afrika“ des Bundesfinanzministeriums und die Initiative "Pro! Afrika" des Bundeswirtschaftsministeriums - Afrika steht 2017 ungewohnt prominent auf der Agenda der Bundesregierung. Aber wie sinnvoll sind diese Initiativen? Wo entstehen denn tatsächlich nachhaltig mehr Arbeitsplätze zu würdevollen Arbeitsbedingungen? Und was halten überhaupt die Afrikaner und Afrikanerinnen selbst von diesen Initiativen? Darum ging es bei dieser Konferenz. und in diesem Podcast von Kerstin Poppendieck.

Foto: CC-BY-SA Johannes Ossey

Diese Episode ist Teil der Serie:
Beschreibung

Ein fokussierter Blick auf ausgewählte Themen der Heinrich-Böll-Stiftung.

Schlagworte