Hatespeech und Homophobie – wie es LGBTQ+ in der Türkei geht | Böll.Fokus
Auf der einen Seite ist Homosexualität in der heutigen Türkei rechtlich nicht verboten und es hat sich seit Anfang der 2000er Jahre eine große queere Community in den Metropolen entwickelt. Auf der anderen Seite werden LGBTIQ+ in der Türkei zunehmend diskriminiert. Hatespeech und homophobe Rhetorik sind Teil einer wiederauflebenden polarisierenden Identitätspolitik von Präsident Erdoğan. Ein Podcast über die Situation von LGBTI+ in der Türkei.
Ein Podcast mit:
- Kerem Dikmen, Anwalt für LGBTIQ+, aktiv bei KaosGL & Amnesty
- Müzeyyen Araç and Can Kaya, HEVI Association, Istanbul
Shownotes:
Böll.Fokus: Keine Meinungsfreiheit, keine Zukunft? – Studierende in der Türkei.
https://www.boell.de/index.php/de/media/soundcloud/keine-meinungsfreihe…- keine-zukunft-studierende-der-tuerkei-boellfokus
Foto by isafakir, Pride 26 May 2009, Taksim, Beyoglu. Istanbul,(CC BY-NC-ND 2.0), Flickr.com

Ein fokussierter Blick auf ausgewählte Themen der Heinrich-Böll-Stiftung.