Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

video-thumbnail Open external content on original site
Podcast-Episode

Gute Bildung für Alle (6): Perspektiven pädagogischer Arbeit

Der jüngste Zuzug von Roma-Familien aus Osteuropa nach Berlin ist eine Herausforderung und verlangt von den hiesigen Schulen neue Konzepte und Lösungen zur Bekämpfung von Vorurteilen und zur Gewährleistung gleicher

Bildungschancen. Die Lehrerinnen und Lehrer wissen meist zu wenig über die Lebenssituation der Menschen in den Herkunftsländern und über die alltägliche Diskriminierung in Deutschland. Der Unterstützungs- und Informationsbedarf ist groß.

Die Tagung vermittelte grundlegende Informationen und stellte zentrale Fragen zum Thema in Workshops.

Dieser Mitschnitt enthält:

Diskussion: Perspektiven pädagogischer Arbeit

mit

Samier Biberovic, RomaTrial

Sonja Böhme, Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)

Hamze Bytyci, RomaTrial

Barbara Kirchner, RAA Berlin

Dr. Calin Rus, Intercultural Institute, Timisoara, Romania

Moderation:

David Weigend SV-Bildungswerk

Diese Episode ist Teil der Serie: