Imeh Ituen & Tatu Hey – Umweltrassismus in Deutschland
Umweltrassismus ist in den USA bereits seit den 1980er Jahren ein Thema, in Deutschland steckt die Diskussion darüber noch in den Kinderschuhen. Von Umweltrassismus sind vor allem Menschen der schwarzen, indigenen und People of Colour-Communities betroffen. Entweder durch Umweltverschmutzung, den Folgen des Klimawandels oder auch durch Benachteiligung von politischen Entscheidungen. Wer ist in Deutschland von Umweltrassismus betroffen und wie sieht hierzulande diese Benachteiligung aus? Imeh Ituen und Tatu Hey haben dazu die Studie „Der Elefant im Raum – Umweltrassismus in Deutschland“ verfasst. In diesem Podcast erklären sie, worum es darin geht.
Ein Podcast mit:
• Imeh Ituen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Globale Klimapolitik und Klimagovernance der Universität Hamburg
• Lisa Tatu Hey, Mitglied des Black Earth Kollektivs, Project Associate bei FAIR SHARE of Women Leaders und Umweltaktivistin
Shownotes:
Link zum E-Paper „Der Elefant im Raum – Umweltrassismus in Deutschland“:
www.boell.de/de/2021/11/26/der-…sismus-deutschland
Vortrag „Klimagerechtigkeit aus schwarzer, rassismuskritischer Perspektive“ – von Imeh Ituen & Kwesi Aikins:
www.youtube.com/watch?v=0gV1_094X8k
Black Earth Kollektiv:
blackearthkollektiv.org/
Afro-Zensus:
afrozensus.de/