Carla Reemtsma & Barbara Unmüßig – Umweltbewegungen damals und heute Podcast-Episode Vor 30 Jahren in den Anfängen der Umweltbewegung war Barbara Unmüßig auf der ersten großen internationalen Umweltkonferenz in Rio mit dabei, heute spricht sie mit Carla Reemtsma darüber: Was waren die Ziele und Wünsche damals und wie ist die Situation heute?
FE007 Europäische Energiepolitik Podcast-Episode Unter anderem über die gemeinsame Verwaltung der Energiegewinnung durch Kohle fand die EU zusammen, träumte aber auch lange den Traum vom unproblematischen Atomstrom. Verhältnismäßig früh realisierte das Bündnis die aufkommenden Umweltprobleme und ebnete den Weg zu erneuerbaren Energien.
Die Zukunft des Meeres (3/3): Die Fischerei Podcast-Episode Die Überfischung der Weltmeere hat ein weitaus dramatischeres Ausmaß angenommen als befürchtet, wie neueste Studien zeigen. Drohen sich die Meere dadurch nachhaltig zu verändern? Wird Fisch bald zu einer Luxusdelikatesse? Während das Mittelmeer und der Atlantik bereits überfischt sind, zieht die Fischereiindustrie weiter gen Westen in den Pazifik.