Podiumsdiskussion Teil 1: Verschwindenlassen in Mexiko (O-Ton: deutsch/spanisch/englisch) Podiumsdiskussion Teil 1: Verschwindenlassen in Mexiko – wenn Zivilgesellschaft staatliche Aufgaben übernimmt
Ein gutes Team? Frankreichs Formtief und die deutsch-französischen Beziehungen Mitschnitt der Veranstaltung, Sprache: deutsch/französisch
AuPo13: Begrüßung Steffen Heizmann, Zweiter Tag Steffen Heizmann, Leiter, Abteilung Internationale Zusammenarbeit, Heinrich-Böll- Stiftung, Berlin
Tagung "Hochinklusiv!" - Impulse aus dem Workshop 3 "Hochinklusiv! Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft" Tagung vom 20. Oktober 2012 in der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin Impulse aus dem Workshop 3 mit dem Thema: Soziale Netzwerke in der Stadt stärken!
Sprache in Medien und Literatur: Wo beginnt Rassismus? Die Macht der Sprache in den Medien und in der Literatur ist vor allem dann spürbar, wenn es um die Beziehung zwischen Menschen geht, die sich in unterschiedlichen Dominanz- und Machtverhältnissen befinden.
Podiumsdiskussion Teil 2: Internationale Strategien zur Bekämpfung von Verschwindenlassen Podiumsdiskussion Teil 2: Internationale Strategien zur Bekämpfung von Verschwindenlassen – welche Rolle übernimmt Deutschland? (O-Ton deutsch/spanisch/englisch) Foto: CC-BY Eli Reed (Wikipedia)
Kolumbien: Endlich eine Chance auf Frieden? Audiomitschnitt (deutsch/spanisch) - Seit zwei Jahren verhandelt die kolumbianische Regierung unter Juan Manuel Santos mit der ältesten Guerillagruppe Lateinamerikas (FARC) über die Beendigung des internen bewaffneten Konflikts.
Außenpolitische Jahrestagung 2013 - Begrüßung Ralf Fücks Mitschnitt der Außenpolitischen Jahrestagung 2013 - Rede Ralf Fücks
Tagung "Hochinklusiv!" - Kommentare & Diskussion Meinungen, Kommentare und Diskussion im Rahmen der Tagung "Hochinklusiv! - Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft" (20. Oktober 2012).
Global Environmental History of the Industrial Revolution: Work in (Slow) Progress Prof. John R. McNeill (Georgetown University, Washington) hat am 19.02.2016 in der Heinrich-Böll-Stiftung einen beeindruckenden Vortrag über die Umweltgeschichte der Industrialisierung gehalten. Genauso interessant war aber auch die von Prof.