Urban Futures 2050: Ausblicke auf die post-fossile europäische Stadt Podcast-Episode Mit „Urban Futures 2050“ knüpfen wir an die Konferenzen „Urban Futures 2030“ (2009) und „Die große Transformation“ (2010) an. Es geht darum, die Zukunft der Städte neu zu denken und praktisches Handeln zu inspirieren.
Urban Futures 2050: Kommunaler Klimaschutz Podcast-Episode Mit „Urban Futures 2050“ knüpfen wir an die Konferenzen „Urban Futures 2030“ (2009) und „Die große Transformation“ (2010) an. Es geht darum, die Zukunft der Städte neu zu denken und praktisches Handeln zu inspirieren.
Grüne Mobilität für Berlin: Und wie wird daraus Politik? Podcast-Episode Ideen aus den InnovationLabs der Konferenz "Grüne Mobilität für Berlin" vom 3. Juni 2016(https://calendar.boell.de/de/event/gruene-mobilitaet-fuer-berlin)werden zusammengetragen.
Berlin – Hauptstadt partizipativer Stadtentwicklung? Podcast-Episode Was die Stadt aus ihrer Beteiligungskultur macht
Ecosmart Urban Economy Teil 1 Podcast-Episode Begrüßung Sabine Drewes, Heinrich-Böll-Stiftung Martin Schössler, Stiftung Neue Verantwortung Die regenerative Stadt Stefan Schurig, World Future Council, Hamburg
Tagung "Hochinklusiv!" - Impulse aus dem Workshop 3 Podcast-Episode "Hochinklusiv! Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft" Tagung vom 20. Oktober 2012 in der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin Impulse aus dem Workshop 3 mit dem Thema: Soziale Netzwerke in der Stadt stärken!
Urban Futures 2050: Szenarien für das Jahrhundert der Städte Podcast-Episode Mit „Urban Futures 2050“ knüpfte die Heinrich-Böll-Stiftung an die Konferenzen „Urban Futures 2030“ (2009) und „Die große Transformation“ (2010) an: die Zukunft der Städte neu denken und praktisches Handeln inspirieren.
Urban Futures 2050: Globale Zukunftsszenarien und die Zukunft der Stadt Podcast-Episode Mit „Urban Futures 2050“ knüpfte die Heinrich-Böll-Stiftung an die Konferenzen „Urban Futures 2030“ (2009) und „Die große Transformation“ (2010) an: die Zukunft der Städte neu denken und praktisches Handeln inspirieren.
Urban Futures 2050: Die Zukunft heute beginnen Podcast-Episode Mit „Urban Futures 2050“ knüpfte die Heinrich-Böll-Stiftung an die Konferenzen „Urban Futures 2030“ (2009) und „Die große Transformation“ (2010) an: die Zukunft der Städte neu denken und praktisches Handeln inspirieren.
Urban Futures 2050: Integrierte Mobilität Podcast-Episode Mit „Urban Futures 2050“ knüpfte die Heinrich-Böll-Stiftung an die Konferenzen „Urban Futures 2030“ (2009) und „Die große Transformation“ (2010) an: die Zukunft der Städte neu denken und praktisches Handeln inspirieren.