Palästina und der arabische Frühling Podcast-Episode Palästina und der arabische Frühling - Welche Auswirkungen hat der arabische Frühling auf die palästinensische Innenpolitik?
Gewaltloser Widerstand in Palästina Podcast-Episode Eine Friedenslosung in Nahost ist in weite Ferne gerückt. Verhandlungen zwischen Israel und Palästina finden nicht mehr statt, aber die Besatzung geht weiter. In der palästinensischen Zivilgesellschaft gibt es Bestrebungen, gewaltfreie Strategien und Antworten jenseits der etablierten Parteien und Strukturen, die an Einfluss verlieren, zu finden.
Umbrüche - Nutzung der Chancen in Israel und Palästina Podcast-Episode Salah Abdel Shafi, Botschafter Palästinas und Generaldelegierter der palästinensischen Generaldelegation in Deutschland, Berlin Emily Landau, Forschungsleiterin, Arms Control and Regional Security Program, INSS, Tel Aviv Moderation: Bernd Asbach, Leiter Nahostreferat, Heinrich-Böll-Stiftung
Bewegung und Demokratisierung in der arabischen Welt Podcast-Episode Salah Abdel Shafi, Botschafter Palästinas und Generaldelegierter der palästinensischen Generaldelegation in Deutschland, Berlin Muriel Asseburg, Leiterin der Forschungsgruppe Naher/Mittlerer Osten und Afrika, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin Noam Sheizaf, Journalist, Tel Aviv