Die Macht der Agrarkonzerne | Böll.Fokus Podcast-Episode In der Agrar- und Lebensmittelindustrie wächst die Machtkonzentration. Die Zahl der Konzerne nimmt ab - dank zahlreicher Fusionen in diesem Sektor und damit steigt die Marktmacht der Unternehmen. Diese Marktmacht zeigt sich unter anderem an den Preisen, die für Lebensmittel im Einkauf bezahlt werden.
Die Agrar- und Lebensmittelindustrie (1/3): Glyphosat - Giftig oder harmlos? Podcast-Episode Glyphosat ist der welweit meistgenutze Unkrautvernichter und wird fast auf jedem zweiten Acker in Deutschland versprüht. Seit Monaten streiten sich die Toxikologen der Welt darüber, wie gefährlich das Pfanzengift ist: Die Weltkrebsagentur (IARC) warnt, die EU und die Deutsche Risikobehörde BfR beschwichtigen. Wie kann das sein?
Die Agrar- und Lebensmittelindustrie (2/3): Erfolgsmodell Agrarchemie Podcast-Episode Nicht nur mit dem Pflanzenschutz, sondern auch mit den passenden Pflanzen Geld zu verdienen ist das Erfolgsrezept der Agrarkonzerne wie Monsanto. Peter Kreysler trifft Mitarbeiter des Agrarriesen und erfährt in der Firmenzentrale in den USA mehr über das Geschäftsmodell.