Clemens Tesch-Römer – Baustelle alternde Gesellschaft Ein Gespräch über die dringendsten Fragen einer alternden Gesellschaft. Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer ist Institutsleiter des Deutschen Zentrums für Altersfragen.
Ich jetzt? – Das neue Böll.Thema über Verantwortung Wer trägt hier die Verantwortung? Eine Frage, die derzeit in unterschiedlichen Facetten leidenschaftlich diskutiert wird. Die Ausgabe von Böll.Thema widmet sich dieser Frage von „Verantwortung übernehmen“ aus unterschiedlichen Perspektiven.
Jüdisches Leben in Deutschland | Böll.Fokus Etwa 200.000 Jüdinnen und Juden leben in Deutschland – viele von ihnen arbeiten in Kitas, Krankenhäusern, bei der Polizei. Wie sieht ihr Alltag aus? Wie blicken sie auf Deutschland?
Teilhaben im Alter. Politische Antworten auf eine Gesellschaft im Wandel Marianne Birthler berichtet aus einer sehr persönlichen Perspektive über Möglichkeiten, den dritten und vierten Lebensabschnitt sinnstiftend zu gestalten.
Wettbwerb der Narratiev (5/8): Binnenperspekt. I - Illiberale Narrative in liberalen Gesellschaften Mit: - Ariel Colonomos - Michele Goodwin - Ranjit Hoskote - Armin Nassehi - Karolina Wigura Moderation: Liane von Billerbeck Bild: mischen, Harri Kuhn. All rights reserved.
Tagung "Hochinklusiv!" - Abschlussdiskussion Abschlussdiskussion mit dem Titel "Politische und gesellschaftliche Strategien zu einer inklusiven Gesellschaft". Anlaß: Tagung "Hochinklusiv! Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft" am 20. Oktober 2012 in der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin.
Wettbewerb der Narrative (6/8): Binnenperspekt.II - Illiberale Narrative in liberalen Gesellschaften Mit: - Ariel Colonomos - Michele Goodwin - Ranjit Hoskote - Armin Nassehi - Karolina Wigura Moderation: Liane von Billerbeck Bild: mischen, Harri Kuhn. All rights reserved.
Tagung "Hochinklusiv!" - Impulse aus dem Workshop 4 "Hochinklusiv! Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft" Tagung vom 20. Oktober 2012 in der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin
Wettbewerb der Narrative (7/8): Ausblick: Narrative für eine offene Gesellschaft Mit: - Eva Horn - Alister Miskimmon Moderation: Friederike Herrmann Bild: mischen, Harri Kuhn. All rights reserved.
Tagung "Hochinklusiv!" - Impulse aus dem Workshop 2 "Hochinklusiv! Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft" Tagung vom 20. Oktober 2012 in der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin Impulse aus dem Workshop 2 mit dem Thema: Wie kann Diversität in allen Beteiligungssystemen erreicht werden? In Kooperation mit Charta der Vielfalt