Clemens Tesch-Römer – Baustelle alternde Gesellschaft Ein Gespräch über die dringendsten Fragen einer alternden Gesellschaft. Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer ist Institutsleiter des Deutschen Zentrums für Altersfragen.
Ich jetzt? – Das neue Böll.Thema über Verantwortung Wer trägt hier die Verantwortung? Eine Frage, die derzeit in unterschiedlichen Facetten leidenschaftlich diskutiert wird. Die Ausgabe von Böll.Thema widmet sich dieser Frage von „Verantwortung übernehmen“ aus unterschiedlichen Perspektiven.
Jüdisches Leben in Deutschland | Böll.Fokus Etwa 200.000 Jüdinnen und Juden leben in Deutschland – viele von ihnen arbeiten in Kitas, Krankenhäusern, bei der Polizei. Wie sieht ihr Alltag aus? Wie blicken sie auf Deutschland?
Wettbewerb der Narrative (1/8): Begrüßung Begrüßung: - Johannes Ebert, Goethe-Institut - Markus Böckenförde, Centre for Global Cooperation Research - Markus Kerber, Bundesverband der Deutschen Industrie - Barbara Unmüßig, Heinrich-Böll-Stiftung Moderation: Amira El Ahl
Ökoroutine: Damit wir tun, was wir für richtig halten Über 90 Prozent der Bundesbürgerinnen und -bürger wünschen sich mehr Klimaschutz, doch im Alltag fällt es uns enorm schwer umzusetzen, was wir für richtig halten. Moralische Appelle haben hauptsächlich bewirkt, dass wir mit schlechtem Gewissen fliegen und Auto fahren.
Wettbewerb der Narrative (2/8): Albrecht Koschorke - Populisten und Liberale Vortrag von Albrecht Koschorke mit anschließender Diskussion
Zukunft der Parteiendemokratie: Prekäre Demokratie Eröffnung der Tagung "Zukunft der Parteiendemokratie" Einführungsvortrag: - Oliver Marchart, Philosoph, Kunstakademie Düsseldorf
Wettbwerb der Narrative (3/8): Außenperspektive - Liberale Narrative in der internationalen Kritik Mit: - Tongdong Bai - Kader Konuk - Chandran Nair - Ekaterina Schulmann Moderation: Matthias Krupa Bild: mischen, Harri Kuhn. All rights reserved.
Berliner Disput: Gesellschaft der Angst Im Gespräch: Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) und Professorin für Bildungssoziologie und Arbeitsmarktforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin
Wettbewerb der Narrative (4/8): Poetry Slam - Efe Paul Azino, Mona Harry, Tanasgol Sabbagh (4/8) Poetry Slam mit: - Efe Paul Azino - Mona Harry - Tanasgol Sabbagh Bild: mischen, Harri Kuhn. All rights reserved.