Frau. Leben. Freiheit. – Feministische Revolution in Iran Podcast-Episode „Frau. Leben. Freiheit!“ – Dieser Ruf ist seit Ende September auf den Straßen Irans zu hören. Den von Frauen angeführten Massenprotesten haben sich Menschen im ganzen Land angeschlossen und fordern ein Ende der Unterdrückung durch das Mullah-Regime. Eine feministische Revolution?
Polen: Proteste gegen Abtreibungsgesetz und Diskriminierung der LGBTIQ-Community | Böll.Fokus Podcast-Episode In Polen demonstrieren Hunderttausende gegen das neue Abtreibungsgesetz und die Diskriminierung der LGBTIQ-Community. Was können die europäische Zivilgesellschaft und die europäische Rechtsgemeinschaft tun?
Das globale Geschäft mit der Leihmutterschaft (2/6) | Our Voices, Our Choices Podcast-Episode Leihmutterschaft ist kompliziert: Was ist mit dem gerechtfertigten Wunsch vieler Paare auf ein Kind? Welchen emotionalen und körperlichen Belastungen sind die Leihmütter ausgesetzt? Welchen emotionalen und finanziellen die Wunscheltern? Wie sieht die rechtliche Situation aus: Wer ist die legale Mutter des Kindes? Welche Staatsbürgerschaft hat es dann?
Kampf für sichere und legale Abtreibungen (Bonus) | Our Voices, Our Choices Podcast-Episode Abtreibungen sind in Deutschland illegal. Auch wenn sie unter gewissen Bedingungen und innerhalb der ersten zwölf Wochen straffrei bleiben, bleibt das Stigma einer Straftat. Es ist eine Gesetzgebung, die Patient*innen und Ärzt*innen kriminalisiert - mit negativen Folgen für die medizinische Versorgung.
Kolumbien: Dies ist nicht die Zeit zu schweigen | Böll.Fokus Podcast-Episode Der Anne-Klein-Frauenpreis 2018 geht nach Kolumbien: Jineth Bedoya Lima und Mayerlis Angarita Robles setzen sich unabhängig voneinander für die Rechte von Frauen und Mädchen in bewaffneten Konflikten, gegen den Einsatz struktureller sexueller Gewalt gegen Frauen und für Frieden und Aufarbeitung ein.