Schule leiten – Personal entwickeln (2/4) Podcast-Episode Ohne Quer- und Seiteneinsteiger ist das Personalproblem an deutschen Schulen derzeit nicht zu lösen. An der Beruflichen Schule ITECH in Hamburg und beim Unternehmen Otto geht man damit proaktiv um.
Schule leiten – Personal entwickeln (1/4) Podcast-Episode Fehlendes Lehrpersonal - für Schulleitungen ein Problem. In manchen Bundesländern sind sie für die Auswahl des Personals verantwortlich. Darum geht es in der ersten von vier Folgen des Böll.Spezial „Schule leiten – Personal entwickeln“.
Vielfalt in der Bildung (1/3) Podcast-Episode Wie machen uns auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit? In dieser Böll.Regional-Folge spricht Carmen Romano von der Petra-Kelly-Stiftung in Bayern mit Anja Kittlitz, Mitarbeiterin der „SchlaU–Werkstatt für Migrationspädagogik“ in München.
Wege aus der Bildungsarmut | Böll.Fokus Podcast-Episode Es bleibt dabei: In Deutschland hängt Bildungserfolg vom Elternhaus ab. Aber es könnte auch anders gehen. Wie man die Bildungschancen benachteiligter Kinder verbessern kann und welche Rolle der Bund dabei spielen könnte, dazu gibt es jetzt ein Gutachten der Heinrich-Böll-Stiftung