Die Zeit des Rechtspopulismus Podcast-Episode Eine Paneldiskussion an der Uni Kiel auf der Tagung „Die Zeit des Rechtspopulismus“ beschäftigt sich mit den Ergebnissen der zehnten Leipziger Autoritarismus-Studie und geht der Frage nach welches Bild der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Rechtspopulisten zeichnen.
Populismus und autoritäre Dynamiken in unsicheren Zeiten Podcast-Episode Welches Bild der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zeichnen Rechtspopulisten? Wie versuchen sie Krisen für sich zu nutzen? Und warum zählt der Feminismus zu ihren neuen Feindbildern?
Diskussion: Ungarn - Wie überprüft die EU ihre Demokratiestandards? Podcast-Episode Podiumsgespräch mit: Prof. Agnes Heller, Philosophin und Publizistin, Budapest PD Dr. Claudio Franzius, Experte für Europäisches Recht, Berlin/Hamburg MdB Manuel Sarrazin, Bündnis 90/Die Grünen, Europa-Union Moderation: Anne Ulrich, Heinrich-Böll-Stiftung Die Diskussion fand am 15.11.2011 im Rahmen der Reihe "Demokratie heute" statt.