Hunger & Fehlernährung – Ernährungsarmut in Deutschland (3/3) Hunger gibt es auch bei uns in Deutschland, oder zumindest Ernährungsarmut. Fünf Euro pro Tag sind im Hartz-IV-Satz für Essen vorgesehen. Viel zu wenig, um sich gesund ernähren zu können. Aber es liegt nicht nur am Geld, dass viele Deutsche mangelernährt sind.
Hunger & Fehlernährung – Die Macht der Konzerne (2/3) Die Macht multinationaler Konzerne in der globalen Landwirtschaft, der Lebensmittelproduktion und im Vertrieb ist enorm und nicht immer transparent. Wer leidet sind die Bäuerinnen und Bauern des Globalen Südens.
Hunger & Fehlernährung (1/3) Weltweit hungern 768 Millionen Menschen. Die Zahl stammt aus dem aktuellen UN-Bericht zum Stand der Ernährungssicherheit. Sie ist deutlich höher als im letzten Bericht – eine Folge der Corona-Pandemie. Aber nicht nur. Schon seit 2017 steigt die Zahl der Hungernden.
Agriculture in Transition (2) Am 16. und 17. Januar 2013 diskutierten wir in der Stiftung unter dem Titel "Agriculture in Transition – zukunftsfähige Investitionsstrategien für den Agrarsektor".
Agriculture in Transition (1) Am 16. und 17. Januar 2013 diskutieren wir unterdem Titel "Agriculture in Transition – zukunftsfähige Investitionsstrategien für den Agrarsektor".