Dossier: Grenzerfahrung - Flüchtlingspolitik in Europa
Die „Flüchtlingskrise“ ist vor allem eine Krise der europäischen Politik: die fehlende Koordination stellt die EU vor eine Zerreißprobe. In vielen Ländern haben die Rechtspopulisten neuen Auftrieb, immer mehr Menschen wenden sich von einer weltoffenen Gesellschaft ab. Das Dossier zu unserer Tagung „Grenzerfahrung: Asyl- und Flüchtlingspolitik in Europa“ zeigt die nationalen Perspektiven auf und diskutiert, wie eine gemeinsame europäische Asyl- und Grenzschutzpolitik aussehen könnte.
Dokumentation der Konferenz
Grenzerfahrung: Asyl- und Flüchtlingspolitik in Europa - Heinrich-Böll-Stiftung
Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Im Rahmen der Tagung haben wir Expert/innen drei Fragen zur Flüchtlingspolitik in Europa gestellt. Mit einem Klick auf das Menü links oben im Video-Fenster können Sie die anderen Interviews und die Mitschnitte der Tagung auswählen.