Dossier: Die Macht von Gerüchten im Nahen Osten

All rights reserved.

Gerüchte schweißen zusammen und treiben gleichzeitig Keile zwischen Menschen oder Bevölkerungsgruppen. Sie zerstören Ansehen, Glaubwürdigkeit oder sogar Leben. Manche Gerüchte entstehen aus einem Missverständnis und verselbständigen sich in rasender Geschwindigkeit. Andere werden bewusst gestreut, um der eigenen Position mehr Legitimität zu verleihen – oder zumindest die Glaubhaftigkeit der jeweils anderen Seite zu unterminieren. Ganz hilflos ist man der Verbreitung von Gerüchten jedoch nicht ausgesetzt: Während das Internet den meisten als Hauptursache dafür gilt, dass Gerüchte sich immer schneller verbreiten, ist es gleichzeitig auch ein Instrument, das erlaubt, sie schneller zu entlarven. Ein Dossier über die soziale Funktion von Gerüchten in Syrien und im Libanon.

Veranstaltungen

15
Juni
Film und Gespräch Donnerstag, 15. Juni 2023 in
Berlin

Für Sama

In der Reihe: Aus nächster Nähe - Biographien aus Nahost und Nordafrika im Film

Videos

13. Außenpolitische Jahrestagung (1) - Begrüßung und Einführung - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen