Gulliver Theis-Laif-Rea-Laif
Wo wir stehen

Essen ist politisch – und ein Menschenrecht

Auch im 21. Jahrhundert ist ausreichende und ­gesunde Nahrung für Milliarden Menschen keine Selbstverständlichkeit. Die Zahl der Hungernden und Mangel­ernährten steigt seit 2017 laut der UN-Organisation für Landwirtschaft und Ernährung (FAO) wieder an. Die Folgen der Lockdowns zur Covid-19-Bekämpfung haben diesen Trend noch verstärkt.

Von

Dossier

Statement

Wenn eine dunkle Gasse zur grünen Oase wird

In Südafrika hat Urban Gardening während der Pandemie gezeigt, was es wert ist. Urbane Grünflächen und Gemeinschaftsküchen gibt es in Südafrika schon seit Jahrzehnten. Aber jetzt wie nie zuvor hat sich gezeigt, welche Rolle sie bei der Bekämpfung von Hunger spielen können.

Von
01_c-carolina-rossi_72dpi.jpg
Großes Interview

«Geschlagen gebe ich mich nicht»

Unterernährung und Hungersnöte – für Michael Fakhri, den Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen, ein Ausdruck grandiosen institutionellen Scheiterns.

Von

Spaghetti Bolognese bleibt!

Die „Kantine Zukunft“ hat ihren Heimathafen in der Berliner Markthalle Neun und ist vom Senat finanziert. Ihr Ziel: Die Verbesserung der Gemeinschaftsverpflegung in Mensen, Kantinen und Kitas – mehr Bio ohne Mehrkosten.   

Von

Interview

«Das sind meine Leute»

Kainyu Njeri gehört zur Route to Food Alliance in Kenia – ein Land, in dem es ein Recht auf Nahrung gibt und die Menschen trotzdem hungrig ins Bett gehen. Ein Gespräch über die chronische Ernährungsunsicherheit in Kenia und den Versuch, sie zu überwinden.

Von

Kommentar

Das letzte Wort

«Warum ich Landwirtschaft studiere»

Als Klimaaktivistin hat Julia Thöring im letzten Jahr einen Großteil ihrer Zeit damit verbracht, die öffentliche Skandalisierung eines Themas zu erreichen, das 100 Prozent der Bevölkerung direkt betrifft und mit dem sich zugleich 95 Prozent noch nie beschäftigt haben. Es geht um die zukünftige EU-Agrarpolitik und die Frage nach der Rolle der Landwirtschaft bei der Überschreitung planetarer Belastungsgrenzen.

Von

Jetzt die aktuelle Ausgabe bestellen!