Der Anne-Klein-Frauenpreis
Zu Ehren Anne Kleins vergibt die Heinrich-Böll-Stiftung den Anne-Klein-Frauenpreis. Anne Klein hat als kämpferische Juristin und offen lesbisch lebende Politikerin feministische Pionierarbeit geleistet. Sie war die erste feministische Frauensenatorin in Berlin.
Mit dem Preis fördern wir jährlich Frauen, die sich durch herausragendes Engagement für die Verwirklichung von Geschlechterdemokratie auszeichnen. Der Preis ist mit 10.000 € dotiert.
Der Anne-Klein-Frauenpreis wurde ermöglicht durch eine großzügige Schenkung Anne Kleins. Dafür herzlichen Dank!
Anne-Klein-Frauenpreis mit englischem Untertitel - Heinrich-Böll-Stiftung

Anne-Klein-Frauenpreis 2023
Die Preisträgerinnen 2012 - 2022
Nominierungs- und Vergabekriterien
Jury
Dr. Imme Scholz – Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, Juryvorsitzende
Renate Künast, MdB – Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Prof. Dr. Michaele Schreyer – Vize-Präsidentin des Netzwerks Europäische Bewegung Deutschland
Jutta Wagner – Rechtsanwältin, ehemalige Präsidentin des Deutschen Juristinnenbundes
Thomas Herrendorf – Inneneinrichter (verstorben im Dezember 2020)
Anne Klein (1950 - 2011)
Unterstützen Sie den Frauenpreis
Kontakt
Wenn Sie das Anliegen des Anne-Klein-Frauenpreises teilen, freuen wir uns über weitere Spenden:
Stichwort „Anne Klein“
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE11100205000003076702
BIC: BFSW DE 33 BER
Ulrike Cichon
Heinrich-Böll-Stiftung
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T 030-28534-112
F 030-28534-5112
E cichon@boell.de