50 Jahre ASEAN – Welche Rolle spielt soziale und ökologische Gerechtigkeit?

ASEAN wird 50. Doch wer hat zwischen abnehmenden Freiheitsrechten, außenpolitischen Querelen und der ökologischen Krise einen Grund zum Feiern? Wir berichten von den Realitäten der Menschen in Südostasien und der Rolle, die sozial-ökologische Gerechtigkeit dabei spielt - abseits von ASEANs Versprechen, nachhaltig und an den Menschen orientiert zu sein.

Ist der ASEAN-Staatenbund in der Lage, auf die sozialpolitischen und ökologischen Herausforderungen im Interesse der Menschen angemessen und gerecht zu reagieren?

Infografiken

Node is lost

Grafiken: Sabine Hecher.

Umwelt und Nachhaltigkeit

Climate of Change: The Struggle for Renewable Energy in Southeast Asia - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Video-Mitschnitt der Veranstaltung "Klima der Veränderung. Der Kampf für erneuerbare Energien in Südostasien" am 8. November 2017. Mehr Infos.

Podcast: 50 Years of ASEAN

Innerhalb ihrer 50-jährigen Existenz hat ASEAN progressive umweltpolitische Maßnahmen auf den Weg gebracht – zumindest auf dem Papier. In der Umsetzung bestimmen aber vor allem Konzepte um Wirtschaftsentwicklung und –wachstum das Leben der Menschen, die immer mehr um die Luft zum Atmen kämpfen.

Waldbrände und der „Haze“, tägliches Verkehrsaufkommen und große Industrieinvestitionen machen das Ausmaß von Umweltzerstörung in Südostasien sichtbar. In dieser Podcastserie von Johanna Son schauen wir hinter ASEANs Versprechen, nachhaltig und an seiner Bevölkerung orientiert zu sein - und sehen, dass sozial-ökologische Gerechtigkeit kaum noch eine Rolle spielt.

50 Years of ASEAN (1/3): Taking stock of ASEAN´s vision of development

Where are ecological concerns in the ASEAN development paradigm? They are stuck in the word “sustainable”. Despite the haze agreement and protocols on maritime policies, ASEAN has fallen short of reacting to climate change.

50 Years of ASEAN (2/3): All clear on the Haze?

The haze agreement is the first agreement in ASEAN on an explicit environmental issue. It has entered into force 2003 in order to manage forest fires and reduce environmental destruction as well as air pollution with joint regional efforts.

50 Years of ASEAN (3/3): Sustainable Transport and Emissions

Everyone who has ever been to one of the Southeast Asian urban centers knows that traffic is a big problem. It is a problem for life quality of the city citizens as the endless traffic jams are health hazards and time consuming. Beyond this, transportation also cause emissions that contribute to climate change. However, solutions to free the streets from cars are yet to be implemented.